Teilbare Kabeleinführung mit 3A / 4A Anschluss / IP65 / UL Type 12
Das modulare Interface-System (MIS) ist eine teilbare Kabeleinführung für Leitungen mit und ohne Stecker in Kombination mit Industriesteckverbindern 3A oder 4A.
? MIS
Mit der patentierten teilbaren Kabeleinführung von icotek lassen sich eine gro?e Anzahl an Leitungen mit vormontierten Steckern (bis 65 mm Kabeldurchmesser) oder ohne Stecker (bis 75 mm Kabeldurchmesser) sehr schnell und sicher in Geh?use oder Schaltschr?nke sowie Maschinen einführen, mit bis zu IP66 (zertifiziert nach EN 60529) und UL Type 4X* (zertifiziert nach UL 50E) abdichten und gleichzeitig gegen Zug entlasten (nach EN 62444). Besonders praktisch ist eine solche Kabeleinführung zum Beispiel im Wartungsfall oder bei Nachrüstungen. Mehr erfahren ?
Kostenloses Musterpaket bestellen
Das modulare Interface-System (MIS) ist eine teilbare Kabeleinführung für Leitungen mit und ohne Stecker in Kombination mit Industriesteckverbindern 3A oder 4A.
? MIS
Teilbare Kabeleinführung für das KT-Tüllensystem mit zertifizierter Schutzart IP66, für Standardausbrüche schwerer Steckverbinder. Ein- oder zweireihige Bauweise.
? KEL-ER | KEL-ER-E
Teilbare Kabeleinführung für das KT-Tüllensystem mit zertifizierter Schutzart IP54, für Standardausbrüche schwerer Steckverbinder. Ein- oder zweireihige Bauweise.
? KEL-U | KEL-E
KEA ist ein multifunktionaler Adapter für verschiedene Kabeleinführungssysteme. Durch den Adapter werden Leitungen im 90° Winkel eingeführt und mit bis zu IP66 abgedichtet.
? KEA
Teilbare IP54 Kabeleinführung für das KT-Tüllensystem zur werkzeuglosen Montage. Passend auf Ausbrüche schwerer Steckverbinder.
? KEL-FA
Mittig teilbare Kabeleinführung für das KT-Tüllensystem mit zertifizierter Schutzart IP54, für Standardausbrüche schwerer Steckverbinder. Auch in mehrreihig erweiterten Varianten.
? KEL
Teilbarer Flanschwinkel für das KT-Tüllensystem mit zertifizierter Schutzart IP65 zur 90° Kabeleinführung bis Leitungsdurchmesser 35 mm und grossem Biegeradius (r max. = 150 mm).
? KEL-FW
Mit dem Verteilergeh?use "Distribution Box" lassen sich zentral einge-führte Leitungen mit und ohne Stecker um 360° in alle gewünschten Richtungen verteilen.
? DB Verteilergeh?use
Teilbares Flanschgeh?use für das KT-Tüllensystem mit zertifizierter Schutzart IP65, zur Kabeleinführung im 90°-Winkel zum Geh?use. Ein- oder zweireihige Bauweise.
? KEL-FG-ER | KEL-FG-ER-E
Teilbares Flanschgeh?use für das KT-Tüllensystem mit zertifizierter Schutzart IP54, zur Kabeleinführung im 90°-Winkel zum Geh?use. Ein- oder zweireihige Bauweise.
? KEL-FG | KEL-FG-E
Teilbare IP54 Kabeleinführung für das QT-Tüllensystem zur werkzeuglosen Montage. Passend auf Ausbrüche schwerer Steckverbinder. Ein- oder zweireihige Bauweise.
? KEL-QUICK | KEL-QUICK-E
Teilbare einreihige Kabeleinführung für das KT/FT-Tüllensystem für Flachleitungen und Rundleitungen mit Stecker.
? KEL-FL
Teilbare Kabeleinführung für das KT-Tüllensystem für Leitungen mit und ohne Stecker bis Durchmesser 75 mm. Ein- oder zweireihige Bauweise.
? KEL 183
Teilbare Kabeleinführung für Versorgungsleitungen bis 65 mm Durchmesser, Schutzart IP54.
? KEL-JUMBO
Mit den Abdeckstopfen lassen sich die ?ffnungen an den Befestigungspunkten der Kabeleinführungs-leisten & Kabeldurchführungsplatten verschliessen.
? Abdeckstopfen
Um eine saubere Abdichtung zwischen Kabeldurchführung und Geh?use-/Schaltschrankwand zu gew?hrleisten, ist eine Flachdichtung vorgesehen.
? Flachdichtungen
Aufschnapprahmen zur Montage von KEL, KEL-U und KEL-QUICK Kabeleinführungen.
? KEL-SNAP
Teilbare Kabelverschraubungen für konfektionierte Leitungen (für metrische Ausbrüche M16 - M80).
Geschlitzte Kabeleinführungsplatten aus Elastomer für das QT-Tüllensystem zum Einrasten, für Leitungen mit und ohne Stecker.
? KEL-QTA
Geschlitzte Kabeltülle in U-Form für Leitungen mit und ohne Stecker mit Durchmesserbereich 4 - 11 mm. Werkzeuglose Montage.
? UT | UT-DT
Kabeleinführungsplatten zum Einrasten für Leitungen mit und ohne Stecker. Für Ausbruch M20.
? KEL-QTE
Baugr?ssen für Standardausbrüche von schweren Steckverbindern. Montage durch Anschrauben oder mittels Spreiznieten.
? KEL-BES-S
Geschlitzte Kabeltüllen für konfektionierte Leitungen, Mehrbereichstüllen für Kabel ohne Stecker, Sondertüllen für spezielle Kabeleinführungen.
Stopfen zum Verschliessen von durchstochenen Membranen der Multi-Kabeldurchführungen sowie für diverse Kabeltüllen.
? ST-B
Adaptertüllen mit Innengewinden und für Montage von Keystone- und PushPull-Modulen.
Stellen Sie sich Ihre teilbare Kabeleinführung oder Kabelverschraubung online selber zusammen!
Mit dem ProductFinder finden Sie auf einfache Weise das passende icotek Produkt für Ihre Anwendung.
Dauer: 40 min.
Wir erkl?ren die Basics! Mit der patentierten teilbaren Kabeleinführung von icotek lassen sich eine gro?e Anzahl an Leitungen mit vormontierten Steckern oder ohne Stecker sehr schnell und sicher in Geh?use oder Schaltschr?nke sowie Maschinen einführen, mit bis zu IP66 / IP68 und UL type 4X abdichten und gleichzeitig gegen Zug entlasten. Besonders praktisch ist eine solche Kabeleinführung zum Beispiel im Wartungsfall oder bei Nachrüstungen. Das WebCast wird einen besonderen Fokus auf die Tüllenvielfalt und deren Montage legen. Hier m?chten wir Ihnen eine übersicht über kleine, gro?e, ein- und mehrfachgeschlitzte Tüllen, aber auch unterschiedlichste flexible Mehrbereichstüllen geben.
Die teilbaren Kabeleinführungen aus Kunststoff von icotek erm?glichen die Einführung von mit Steckern konfektionierten Leitungen oder fertigen Kabels?tzen – und das in hoher Anzahl auf geringer Fl?che. Im Gegensatz zu herk?mmlichen Kabelverschraubungen muss hier der Stecker einer vorkonfektionierten Leitung nicht abgetrennt und nachtr?glich wieder angeschlossen werden. Aber auch nicht konfektionierte elektrische, pneumatische oder hydraulische Leitungen sowie Wellschl?uche lassen sich mit den teilbaren Kabeleinführungen problemlos in Schaltschr?nke, Geh?use oder Maschinen einführen, abdichten und gegen Zug entlasten.
Die icotek Kabeleinführungen sind konsequent teilbar, sie bestehen aus einem teilbaren Rahmen und geschlitzten Kabeltüllen. Bei der Montage werden die Leitungen mit und ohne Stecker einfach in die dem Leitungsdurchmesser entsprechende geschlitzte Kabeltülle eingelegt. Anschliessend werden die Tüllen in der Kabeleinführung sicher und unverlierbar fixiert und mit dem aufschraubbaren Deckel verpresst. Der hohe Anpressdruck sorgt für die Zugentlastung der Leitungen nach EN 62444 und eine Abdichtung bis Schutzart IP66 (zertifiziert nach EN 60529) und UL Type 4X* (zertifizert nach UL 50E).
Ein weiterer Vorteil ist die hohe Packungsdichte und somit Platzersparnis bei der Montage. So k?nnen z.B. unter Verwendung von Mehrfachtüllen mit manchen Modellen bis zu 120 Leitungen auf einer Fl?che von 15 × 15 cm eingeführt werden.
Montiert werden die Kabeleinführungen entweder durch Anschrauben oder durch Einrasten in einen vormontierten Schnapprahmen. Die Kabeleinführungen sind in verschiedenen Baugr?ssen erh?ltlich und setzen in vielen F?llen auf Standard-Ausbrüche mehrpoliger schwerer Industriesteckverbinder auf. überzeugen Sie sich von der einfachen und schnellen Montage der teilbaren Kabelverschraubungen mit unseren Montagevideos.
Die verschiedenen Baureihen der teilbaren Kabeleinführung aus Kunststoff bieten vielf?ltige Einsatzm?glichkeiten:
Approbationen wie Brandklasse UL94-V0, IP, UL Type Rating, UL recognized, DNV, RINA, EU-Bahnnorm EN 45545-2, Vibrationssicherheit nach EN 61373, ECOLAB Reinigungsmittelbest?ndigkeit und UV Best?ndigkeit machen die icotek Kabeldurchführungen zu echten Alternativen zu herk?mmlichen Kabelverschraubungen. Entsprechende Zertifikate k?nnen gerne bei uns angefordert werden.